Kennzeichen für eine Dysphagie sind Schwierigkeiten beim Transport von Nahrung, Flüssigkeiten oder Speichel vom Mund in den Magen.
Je nach Ausprägung kann es zu Folgeerscheinungen wie z.B. Mangelernährung, Austrocknen oder Lungenentzündung bei regelmäßiger Aspiration (Eindringen von Speichel oder Nahrung in die Luftröhre und in die Lunge) kommen.
Auftreten können Schluckstörungen im Rahmen vieler Erkrankungen des Gehirns oder Operationen im Kopf- und Halsbereich, aber auch als Veränderung der Speiseröhrenwand (z.B. Divertikel).
Folgende Symptome können sich zeigen: - Verstärktes Husten
- Verschlucken beim Essen und Trinken
- Verstärkte Verschleimung
- Fieber
- Beeinträchtigung des Sprechens
- Ständiges Räuspern
- Fremdkörpergefühl im Hals
- Aufstoßen/Sodbrennen
|